Gründe, warum wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere weiter, außer wie in dieser Richtlinie beschrieben (z. B. zur Bereitstellung, Wartung und Sicherung unserer Apps oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind). Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
Wir geben Ihre Daten wie folgt weiter:
Mit Dienstleistern, die in unserem Namen handeln. Wie die meisten Unternehmen greifen wir auf Dritte zurück, die uns bei der Bereitstellung von Elementen unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungskartenabwickler, Betrugsprävention, Versand- und Erfüllungspartner sowie Kunden-Contact-Center-Support. Beispielsweise geben wir bestimmte Kontaktinformationen an unsere Versand- und Lieferdienstleister weiter, damit diese die von Ihnen bestellten Produkte an Ihre Lieferadresse liefern können. Diese Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke. Diese Anbieter unterliegen vertraglichen Verpflichtungen zum Datenschutz, zur Datensicherheit und zur Vertraulichkeit.
Mit unseren Konzernunternehmen. Wir geben Ihre Daten möglicherweise an unsere Konzernunternehmen (Chiaro USA, Inc. und Chiaro BV) weiter, einschließlich Unternehmen, die wir in Zukunft übernehmen oder mit denen wir fusionieren, jedoch nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke oder anderweitig erforderlich ist wie von Ihnen autorisiert. Wenn wir an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten an das erwerbende oder empfangende Unternehmen weitergeben. Die Kategorien von Informationen, die wir offenlegen, und unsere Rechtsgrundlage dafür hängen von den Umständen ab, umfassen aber auch unser berechtigtes Interesse am Betrieb, Verkauf und Ausbau unseres Geschäfts, auch durch solche Transaktionen.
Für andere rechtliche oder regulatorische Prozesse. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen angemessen erforderlich ist, um rechtliche Verfahren einzuhalten, um uns die Geltendmachung verfügbarer Rechtsbehelfe zu ermöglichen, einschließlich der Geltendmachung oder Beantwortung von Ansprüchen, um unsere Bedingungen durchzusetzen oder anzuwenden, um die Daten zu schützen Sicherheit oder Integrität unserer Dienste, zum Schutz der Rechte, des Eigentums, der Interessen oder der Sicherheit unserer Produkte und Dienste, unserer Mitarbeiter, Kunden oder Benutzer oder für Zwecke des Risikomanagements. Die Kategorien von Informationen, die wir offenlegen, und unsere Rechtsgrundlage dafür hängen von den Umständen ab. Im Allgemeinen handelt es sich jedoch um die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, den Schutz lebenswichtiger Interessen oder um in unserem berechtigten Interesse zu handeln, einen sicheren Dienst bereitzustellen und Betrug und Unbefugte zu verhindern Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, Verstöße gegen unsere Geschäftsbedingungen und Richtlinien oder andere schädliche oder illegale Aktivitäten sowie zum Schutz unserer Rechte, des Eigentums und der Interessen anderer und der Beantwortung rechtlicher Anfragen von Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden.
Soziale Medien. Wir können „Lookalike“-Analysefunktionen wie „Facebook Lookalike Audiences“ verwenden, um neue potenzielle Kunden auf der Grundlage zu identifizieren, dass diese möglicherweise einige Merkmale mit Ihnen teilen. Wenn Sie über soziale Medien mit uns interagieren, beispielsweise wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder unsere Apps als Reaktion auf eine Anzeige auf einer Social-Media-Plattform herunterladen, geben wir daher möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten an Social-Media-Plattformen weiter, damit diese ähnliche Benutzer identifizieren können Sie, beispielsweise Benutzer, denen dieselben Seiten oder Inhalte wie Sie gefallen haben. Wir können auch Social-Media-Funktionen wie den „Gefällt mir“-Button von Facebook nutzen und über Social-Media-Widgets gesammelte Daten an die Social-Media-Plattform übertragen, die die Daten dann gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeitet.
Anders als oben dargelegt können wir auch Statistiken und Erkenntnisse weitergeben, die wir aus Ihren personenbezogenen Daten gewonnen haben. Diese Statistiken und Erkenntnisse werden aus aggregierten Daten abgeleitet, sodass es nicht möglich wäre, Sie (direkt oder indirekt) zu identifizieren oder Sie aus diesen Informationen herauszuheben.
Schützen Sie Ihre Informationen
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Beschädigung zu schützen. Wir werden Ihnen niemals unaufgefordert E-Mails senden oder Sie telefonisch kontaktieren und Sie nach Ihrer Konto-ID, Ihrem Passwort, Ihren Kredit- oder Debitkarteninformationen oder Ihren nationalen Identifikationsnummern fragen.
Die verwendeten spezifischen Sicherheitsmaßnahmen basieren auf der Sensibilität der erfassten personenbezogenen Daten. Obwohl wir nicht garantieren können, dass es nicht zu Verlust, Missbrauch oder Änderung von Daten kommt, verfügen wir über Maßnahmen zum Schutz vor unangemessenem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung der von uns kontrollierten personenbezogenen Daten. Zum Beispiel:
Wir bemühen uns, den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf der Grundlage des „Need-to-know“-Prinzips auf diese Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte zu beschränken.
Wir verwenden sichere Serversoftware zur Verschlüsselung personenbezogener Daten und nutzen ausschließlich Dienstleister, die unsere Sicherheitsstandards erfüllen und sich zu diesen verpflichten.
Unser Sicherheitsteam überprüft regelmäßig unsere Sicherheits- und Datenschutzpraktiken und verbessert sie bei Bedarf, um zum Schutz der Integrität unserer Systeme und Ihrer persönlichen Daten beizutragen.
Websites, Dienste und Apps Dritter
Einige der Korrespondenz, die Sie von uns erhalten, kann Links zu Websites, Online-Diensten oder mobilen Anwendungen Dritter enthalten, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns betrieben werden, einschließlich denen unserer Partner. Wir sind nicht verantwortlich und übernehmen keine Haftung für den Inhalt, die Sicherheit oder die Datenschutzpraktiken dieser anderen Betreiber.
Ihre Rechte und Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Wir bieten Ihnen Rechte und Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen und speichern. Die konkreten Auswahlmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, können je nach Standort und geltendem Recht variieren.
Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erfassen und offenlegen.
Recht auf Löschung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, von uns die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern dafür triftige Gründe vorliegen und vorbehaltlich des geltenden Rechts. Informationen zum Löschen Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter So üben Sie Ihre Rechte aus.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen. Möglicherweise müssen wir jedoch die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
Widerspruchsrecht (berechtigtes Interesse): Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie Auswirkungen auf Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten hat. Sofern wir keine zwingenden berechtigten Gründe haben oder dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, wenn Sie Widerspruch einlegen.
Widerspruchsrecht (Marketing): Wir versenden keine Marketingmitteilungen von KWS an unsere Endnutzer oder Endnutzer unserer Partner.
Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung unterstützt, oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen personenbezogene Daten an eine andere Person weitergeben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns vorübergehend einzuschränken, sofern triftige Gründe dafür vorliegen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon jedoch nicht berührt.
Recht auf Beschwerde: Wenn Sie befürchten, dass wir Ihre gesetzlichen Rechte oder geltenden Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde, dem UK Information Commissioner (www.ico.gov.uk), einzureichen ist die für den Datenschutz im Vereinigten Königreich zuständige Aufsichtsbehörde. Sie können auch eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Sie können einige der persönlichen Daten, die Sie uns übermittelt haben, über die entsprechende Funktionalität der Apps überprüfen und bearbeiten.
Sie können Ihr Elvie-Konto schließen, indem Sie die Funktion zum Löschen des Kontos in der App verwenden. Dadurch werden Ihre Kontoinformationen und alle anderen persönlichen Daten, die mit den Apps in allen Elvie-Apps verknüpft sind und über diese übermittelt werden, sofort gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass durch die Schließung Ihres Elvie-Kontos personenbezogene Daten, die Sie an Elvie übermittelt haben oder die von Elvie außerhalb der App erfasst wurden, nicht gelöscht werden, beispielsweise wenn Sie unseren Newsletter abonniert oder Bewertungen über die Website abgegeben haben.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten und dies nicht über die In-App-Kontolöschfunktion tun können, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie.
Bevor wir solche Anfragen bearbeiten, bitten wir Sie möglicherweise, Ihre Identität zu überprüfen (z. B. indem Sie auf eine E-Mail von uns antworten oder uns bestimmte Informationen zur Verfügung stellen), wenn dies für eine bestimmte Offenlegung gerechtfertigt ist. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht auf den Erhalt dieser Daten haben. Für die Ausübung Ihrer Rechte ist in der Regel keine Zahlung erforderlich. Wir können jedoch eine Zahlung verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist (z. B. wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist).
Es kann Situationen geben, in denen wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können – zum Beispiel, wenn Sie uns bitten, Ihre Transaktionsdaten zu löschen und Elvie gesetzlich verpflichtet ist, Aufzeichnungen über diese Transaktion zu führen, um dem Gesetz nachzukommen, oder wenn Ihre Anfrage die Privatsphäre anderer gefährdet, oder ist leichtfertig oder ärgerlich.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, finden Sie im Abschnitt „Einwohner in Kalifornien“ unten weitere Informationen zu Ihren gesetzlichen Rechten.
Unsere Speicherung personenbezogener Daten
Wie oben erläutert, können Sie Ihr Elvie-Konto schließen, indem Sie die Funktion zum Löschen des Kontos in der App verwenden. Dadurch werden Ihre Kontoinformationen und alle anderen persönlichen Daten, die mit den Apps in allen Elvie-Apps verknüpft sind und über diese übermittelt werden, sofort gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass durch die Schließung Ihres Elvie-Kontos personenbezogene Daten, die Sie an Elvie übermittelt haben oder die von Elvie außerhalb der App erfasst wurden, nicht gelöscht werden, beispielsweise wenn Sie unseren Newsletter abonniert oder Bewertungen über die Website abgegeben haben.
Ansonsten bewahren wir personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, oder für andere legitime Zwecke wie die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder den Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Die Aufbewahrungsfristen variieren erheblich je nach den verschiedenen Datentypen, den Zwecken, für die sie erfasst wurden, und dem Kontext unserer Interaktionen mit Ihnen. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir Folgendes:
die Menge, Art und Sensibilität der Daten;
das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung der Daten;
die Zwecke, für die wir die Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können;
geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen.
Wir verlangen von allen von uns beauftragten Drittanbietern, personenbezogene Daten zu löschen, sobald diese für die Erbringung der Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten nicht mehr erforderlich sind.
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden, übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR verarbeitet werden, einschließlich in die Vereinigten Staaten. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
Wie oben erläutert, nutzen wir Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, beispielsweise Hosting-Anbieter oder Zahlungskartenabwickler.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch innerhalb unserer Unternehmensgruppe (in den USA und den Niederlanden) weitergeben.
Länder, in denen wir und unsere Dienstleister tätig sind, bieten möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland. Elvie hält sich an die Gesetze zur Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Ländern, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Wir verwenden spezielle Vertragsrahmen, die von der britischen Regierung und der Europäischen Kommission genehmigt wurden und darauf ausgelegt sind, den Schutz personenbezogener Daten im Wesentlichen gleichwertig mit dem im Vereinigten Königreich und im EWR zu gewährleisten.
Cookies und andere Technologien
Unsere Produkte und Dienste (nämlich unsere Website und Apps) verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie lokale Speicherobjekte, Web-Beacons, Skripte und Pixel), um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden.
Ein Cookie ist ein kleines Textstück, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei, Ihnen beim Durchsuchen unserer Produkte und Dienste ein angenehmes Erlebnis zu bieten, und ermöglichen es uns auch, zu überwachen und zu analysieren, wie Sie unsere Produkte und Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, damit wir sie weiter verbessern können. Es hilft uns und unseren Werbepartnern auch dabei, Produkte und Dienstleistungen zu ermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten, um Ihnen gezielte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
In unserem Cookie-Hinweis erfahren Sie, welche Cookies wir verwenden und warum.
Die von uns verwendeten Cookies und anderen Technologien sollen Ihnen helfen, das Beste aus unseren Produkten und Dienstleistungen herauszuholen. Wenn Sie diese jedoch nicht erhalten möchten, können Sie in den meisten Browsern Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht die volle Funktionalität unserer Produkte und Dienste nutzen können, wenn Sie alle Cookies ablehnen. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, nutzen Sie bitte die „Hilfe“-Option in Ihrem Browser für weitere Details.
Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies möglicherweise nicht für alle Arten von Tracking-Technologien, wie z. B. Local Storage Objects (LSOs), wirksam ist.
Wenn Sie mehr über Cookies und andere ähnliche Technologien erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org oder die Online-Quellen der Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org.
In unseren E-Mails verwendete Tracking-Technologien
Unsere E-Mails können Tracking-Technologien enthalten, die uns Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren E-Mails liefern, einschließlich der Identifizierung, ob und wann Sie eine E-Mail geöffnet haben, die wir Ihnen gesendet haben, wie oft Sie sie gelesen haben und ob Sie auf Links darin geklickt haben diese E-Mail. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Marketing-E-Mail-Kampagnen zu messen, die E-Mails, die wir Ihnen senden, relevanter für Ihre Interessen zu gestalten und zu verstehen, ob Sie wichtige Verwaltungs-E-Mails, die wir Ihnen möglicherweise senden, geöffnet und gelesen haben.
Bei den meisten gängigen E-Mail-Clients können Sie diese Technologien blockieren, indem Sie bestimmte externe Bilder in E-Mails deaktivieren. Sie können dies über die Einstellungen Ihres E-Mail-Clients tun – diese geben Ihnen in der Regel die Möglichkeit zu wählen, ob in E-Mails standardmäßig „Remote-Bilder“, „Remote-Inhalte“ oder „Bilder“ angezeigt werden.
Einige Browser bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Erweiterungen herunterzuladen und zu installieren, die Tracking-Technologien blockieren.
Nicht verfolgen
Ihre Browsereinstellungen ermöglichen es Ihnen möglicherweise, automatisch ein „Do Not Track“-Signal an die von Ihnen besuchten Online-Dienste zu senden. Es besteht kein Branchenkonsens darüber, was Website- und App-Betreiber im Hinblick auf diese Signale tun sollten. Dementsprechend überwachen wir „Do Not Track“-Signale nicht und ergreifen keine Maßnahmen in Bezug auf diese, sofern das Gesetz nicht dahingehend ausgelegt wird, dass wir dies tun müssen. Weitere Informationen zu „Do Not Track“ finden Sie hier.
Interessenbasierte Werbung
Wir beteiligen uns an interessenbasierter Werbung und nutzen Drittanbieter-Werbeunternehmen, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihrem Browserverlauf und Ihrer Nutzung der Website anzuzeigen. Wir können Online-Werbenetzwerke, Social-Media-Unternehmen und andere Drittdienste im Laufe der Zeit an Dritte weitergeben oder dies gestatten, um Informationen über Ihre Nutzung der Website im Laufe der Zeit zu sammeln, damit sie Werbung für die Website, unsere Produkte und Dienstleistungen usw. abspielen oder anzeigen können Ähnliche Produkte und Dienste auf anderen Websites, Apps oder Diensten, die Sie möglicherweise nutzen (einschließlich Google und Facebook).
Normalerweise, aber nicht immer, werden diese Informationen durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien erfasst. Diese Dritten können mobile Kennungen erfassen, wie z. B. die ID für Werbung für iOS (IDFA), die Google-Werbe-ID sowie die IP-Adresse Ihres Geräts, Informationen über andere Anwendungen auf Ihrem Gerät, Ihren Standort und Informationen über Ihre Nutzung der Website und Informationen darüber, welche Werbeanzeigen Sie gesehen oder angeklickt haben.
Wir und unsere Drittpartner nutzen diese Informationen, um die Werbung, die Sie online sehen, relevanter für Ihre Interessen zu machen und um werbebezogene Dienste wie Berichte, Zuordnung, Analysen und Marktforschung bereitzustellen.
Wir können auch bestimmte Formen von Displaywerbung und andere erweiterte Funktionen über Google Universal Analytics verwenden, wie etwa Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting, die DoubleClick Campaign Manager-Integration und Google Analytics Demographics and Interest Reporting. Diese Funktionen ermöglichen es uns, Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies (wie das Doubleclick-Werbe-Cookie) oder andere Drittanbieter-Cookies zusammen zu verwenden, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen auf der Site zu informieren, zu optimieren und anzuzeigen. Sie können Ihre Werbeeinstellungen steuern oder bestimmte Google-Werbeprodukte deaktivieren, indem Sie den Google Ads Preferences Manager aufrufen, der derzeit unter https://google.com/ads/preferences verfügbar ist, oder indem Sie die Online-Ressourcen von NAI unter www.networkadvertising.org/choices aufrufen.
Elvie arbeitet mit Rakuten Advertising zusammen, die möglicherweise personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie mit unserer Site interagieren. Die Erfassung und Verwendung dieser Informationen unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die Sie hier finden. https://rakutenadvertising.com/legal-notices/services-privacy-policy
Sie können die Verwendung dieser Kennungen für interessenbasierte Werbung auf einem bestimmten Gerät möglicherweise über die Einstellungen Ihres Geräts einschränken, indem Sie „Ad-Tracking einschränken“ (iOS) oder „Interessenbasierte Werbung deaktivieren“ (Android) auswählen. Sie können möglicherweise auch einige, aber nicht alle interessenbasierten Anzeigen von mobilen Werbenetzwerken deaktivieren, indem Sie http://youradchoices.com/appchoices besuchen und die mobile AppChoices-App herunterladen.
Um mehr über interessenbasierte Werbung zu erfahren und wie Sie sich möglicherweise von einigen dieser Anzeigen abmelden können, besuchen Sie bitte:
a) die Online-Ressourcen der Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org/choices;
b) die Ressourcen der DAA unter www.aboutads.info/choices; und/oder
c) Ihre Online-Auswahl unter www.youronlinechoices.eu.
Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung vom Erhalt interessenbezogener Werbung über die NAIs und DAAs oder die Online-Ressourcen von Your Online Choices nur dazu führt, dass Sie den Erhalt interessenbezogener Werbung auf diesem bestimmten Browser oder Gerät ablehnen, Sie erhalten jedoch möglicherweise weiterhin interessenbezogene Werbung auf Ihren anderen Geräten. Sie müssten die Abmeldung in jedem von Ihnen verwendeten Browser oder Gerät durchführen.
Einige dieser Opt-outs sind möglicherweise nicht wirksam, es sei denn, Ihr Browser ist so eingestellt, dass er Cookies akzeptiert. Wenn Sie Cookies löschen, Ihre Browsereinstellungen ändern, den Browser oder das Gerät wechseln oder ein anderes Betriebssystem verwenden, müssen Sie sich erneut abmelden.
Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von interessenbezogener Werbung nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr auf Ihrem Gerät sehen – es bedeutet lediglich, dass die Werbung möglicherweise nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Links zu Websites Dritter
Unsere Produkte und Dienstleistungen können von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites Dritter enthalten, einschließlich denen unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden, Partnerhändler, Nachrichtenpublikationen und Einzelhändler. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie die einzelnen Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites übermitteln.
Unsere Politik gegenüber Kindern
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren (obwohl wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen möglicherweise personenbezogene Daten Ihres Babys erfassen, wie oben erläutert). Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten, damit wir Maßnahmen ergreifen können, um diese Informationen zu entfernen und alle Konten zu kündigen, die Ihr Kind bei uns erstellt hat.
Standortspezifische Regeln
Einwohner Kaliforniens
Dieser zusätzliche Abschnitt gilt aufgrund der spezifischen Datenschutzgesetze in diesem Bundesstaat für Einwohner Kaliforniens. Elvie informiert Einwohner Kaliforniens in dieser Richtlinie über unsere Datenschutzpraktiken, einschließlich der von uns erfassten personenbezogenen Daten, der Quelle der personenbezogenen Daten und der Verwendungszwecke sowie darüber, ob Elvie diese personenbezogenen Daten offenlegt und, falls ja, über die Kategorien Dritter Parteien, denen es mitgeteilt wird.
Verbraucher in Kalifornien haben gemäß dem California Consumer Privacy Act das Recht, ihre personenbezogenen Daten einzusehen, darauf zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Sie haben insbesondere das Recht, von uns Folgendes zu verlangen:
tdie Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben;
die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben;
die Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für geschäftliche Zwecke offengelegt oder verkauft/weitergegeben haben;
die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft/weitergegeben, für geschäftliche Zwecke oder auf andere Weise offengelegt wurden; Und
der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs/der Weitergabe der personenbezogenen Daten.
Verbraucher in Kalifornien haben außerdem das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer persönlichen Daten durch ein Unternehmen zu widersprechen, und das Recht, bei der Ausübung ihrer Datenschutzrechte in Kalifornien nicht diskriminiert zu werden.
Um eine Anfrage einzureichen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ unten. Wir werden Ihre Anfrage bestätigen und gegebenenfalls weitere Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Sie können auch einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen einreicht. Wir benötigen jedoch einen schriftlichen Nachweis über die Erlaubnis des Agenten und überprüfen Ihre Identität direkt.
Wir verkaufen oder geben keine persönlichen Daten weiter
Elvie verkauft oder gibt die persönlichen Daten kalifornischer Verbraucher nicht weiter, wie diese Begriffe im kalifornischen Recht definiert sind, und reagiert nicht auf Datenschutzanfragen und bietet auch keinen geringeren Service an. Apple verwendet oder gibt sensible personenbezogene Daten auch nicht für Zwecke weiter, die einen Benutzer dazu zwingen würden, ein Recht auf Einschränkung gemäß kalifornischem Recht auszuüben.
„Shine the Light“-Gesetz für Einwohner Kaliforniens
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke an unabhängige Dritte weiter.
Wie wir auf „Do Not Track“-Signale reagieren, erfahren Sie oben.
Einwohner von Nevada
Einwohner von Nevada haben das Recht, ein Unternehmen anzuweisen, bestimmte Arten personenbezogener Daten, die das Unternehmen über sie gesammelt hat, nicht zu verkaufen. Wir verkaufen keine persönlichen Daten. Wenn Sie in Nevada ansässig sind und eine Anfrage zu diesem Recht stellen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ unten. Elvie verkauft Ihre persönlichen Daten nicht, auch nicht im Sinne der Definition von „Verkauf“ in Nevada.
Kontaktieren Sie uns
Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fair und rechtmäßig erfolgt. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, Informationen benötigen oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: Privacy@elvie.com
Wenn Sie im EWR ansässig sind und unseren Vertreter im EWR kontaktieren möchten, finden Sie dessen Kontaktdaten hier.
Wenn Sie in den USA ansässig sind, können Sie uns auch unter +1 (929) 239-3212 anrufen
Wenn wir die von Ihnen angesprochenen Probleme nicht lösen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde finden Sie hier.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. Wenn wir dies tun, aktualisieren wir das Datum der „letzten Aktualisierung“ dieser Datenschutzrichtlinie. In einigen Fällen, beispielsweise wenn wir wesentliche oder wesentliche Änderungen an unseren Richtlinien und Praktiken vornehmen, werden wir Sie gegebenenfalls auch per E-Mail oder innerhalb der Produkte und Dienstleistungen über die relevanten Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Wenn Sie Änderungen widersprechen, können Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen, wie im Abschnitt „Wie Sie Ihre Rechte ausüben“ beschrieben.